Über uns
Gründung:
02.05.2000 Umwandlung von Genossenschaft in GmbH
Größe des Betriebes:
-
10 Mitarbeiter + 1 Azubi
-
Insgesamt 280 Tiere, davon ca. 140 Milchkühe sowie Mast und Nachzucht
-
ca. 650ha, rund 8ha Wald
Wir sind ein Landwirtschaftsbetrieb mit sehr familiärer Ausrichtung mit Gebäude und Stallanlagen, der Hof als ganzheitlicher Organismus des Dorfes ist unser Ziel. Wir befinden uns in der Nähe der Städte Bad Freienwalde und Eberswalde. Durch die Nähe zur B158 sind wir nur 40 Autominuten von Berlin entfernt.
Wir bewirtschaften landwirtschaftliche Nutzfläche mit einer durchschnittlichen Ackerzahl von 28. Mit ca. 500 mm Jahresniederschlag sind wir eine Anbauregion mit häufig ausgeprägter Vorsommertrockenheit. Die Besonderheit unserer Heimat besteht in einer geologischen Vielfalt auf relativ kleinem Raum. Hauptbestandteil ist ein für Brandenburg typisches Ackerland mit vorwiegend lehmigen Sanden. Durch diese Flächen schlängelt sich der Gamengrund, ein von der Eiszeit gebildetes langes Urstromtal. Südlich des Gamengrundes folgt eine Endmoräne, die dem Besucher das Gefühl gibt aus dem Nichts im Bergland zu sein. Die Ausläufer dieser Endmoräne münden in die nördliche Spitze des Oderbruches mit seiner Kombination aus Flussauenlandschaften und Ackerflächen, wie man sie aus dem Flächenland des Nordens kennt. Die Kombination dieser Landschaft und die Vielfalt der Natur verleiht dieser Region einen speziellen Charakter und beeindruckt Bewohner als auch Besucher immer wieder auf's Neue.
Jens Petermann
Betriebsleiter
Gabriela Petermann
Personalmanagement und Ausbildung
Skadi Petermann
Marketing und Vertrieb
Florian Krafft
Pflanzenproduktionsleiter
Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern haben wir am 01.07.2017 einen wichtigen Schritt in eine neue Richtung getan. Wir wirtschaften seit dem 01.07.2017 nach den Richtlinien der Biologisch-Dynamischen Landwirtschaft (Demeter). Wir sind froh diesen Schritt gewagt zu haben und optimistisch gestimmt in Hinsicht auf die weitere Zukunftsgestaltung unseres Betriebes.