Bannerbild Bannerbild
 

ÜBER UNS

Gründung:

02.05.2000 Umwandlung von Genossenschaft in GmbH

 

Größe des Betriebes:

  • 6-8 Mitarbeiter

  • ca. 230 Rinder inkl. Nachzucht

  • ca. 650ha, davon 200ha Kleegras/Luzerne, 50ha Dauergrünland und rund 8ha Wald

 

MOL_in_Brandenburg

Unser Landwirtschaftsbetrieb befindet sich im Osten Brandenburgs, in der Nähe der Städte Bad Freienwalde und Eberswalde. Durch die Anbindung zur B158 sind wir nur 40 Autominuten von Berlin entfernt.

 

Die ehemalige LPG mit damals ca. 60 Angestellten wurde 2000 umgewandelt in eine GmbH.

2003 übernahm Jens Petermann die Geschäftsführung mit dem Rückhalt seiner Frau Gabi Petermann.

Tochter Skadi Petermann und ihr Freund Florian stiegen 2016 mit ins Unternehmen ein.

Jens und Gabi Petermann sind seit 2019 alleinige Gesellschafter des Betriebes. Seit diesem Zeitpunkt ist der Betrieb in Familienhand und wird mit Herzblut weiter geführt.

Seit 2023 ist der Betrieb an die junge Generation übergeben.

 

 

Skadi Petermann

Skadi Petermann

Geschäftsführerin

Buchhaltung

Marketing/Social Media

Jens Petermann

Jens Petermann

ehem. Geschäftsführer

Gabi Petermann

Gabriela Petermann

Berufsausbildung

Herdenmangement

Florian Krafft

Florian Krafft

Ackerbau

Getreidevermarktung

Futtermittel

Wir bewirtschaften landwirtschaftliche Nutzfläche mit einer durchschnittlichen Ackerzahl von 28. Mit ca. 500 mm Jahresniederschlag sind wir eine Anbauregion mit häufig ausgeprägter Vorsommertrockenheit. Die Besonderheit unserer Heimat besteht in einer geologischen Vielfalt auf relativ kleinem Raum. Hauptbestandteil ist ein für Brandenburg typisches Ackerland mit vorwiegend lehmigen Sanden. Durch diese Flächen schlängelt sich der Gamengrund, ein von der Eiszeit gebildetes langes Urstromtal. Südlich des Gamengrundes folgt eine Endmoräne, die dem Besucher das Gefühl gibt aus dem Nichts im Bergland zu sein. Die Ausläufer dieser Endmoräne münden in die nördliche Spitze des Oderbruches mit seiner Kombination aus Flussauenlandschaften und Ackerflächen, wie man sie aus dem Flächenland des Nordens kennt. Die Kombination dieser Landschaft und die Vielfalt der Natur verleiht dieser Region einen speziellen Charakter und beeindruckt Bewohner als auch Besucher immer wieder auf's Neue.

Familie PetermannUnsere Betriebszweige setzen sich zusammen aus:

- biologisch-dynamischer Ackerbau
- horntragende Milch- & Mastviehrinder
- Ammenkuhhaltung
- Milchtankstelle (nur noch bis zum 15.03.2023)

- Hofladen

 

Wir sind in Umstellung auf Mutterkuhhaltung/saisonale Freilandhaltung. Unsere Milchviehhaltung wird zum 15.03.2023 aufgegeben. Da wir bereits vor 2 Jahren mit der Umzüchtung auf Zweinutzungsrassen begonnen haben, kann ein großer Teil unserer Bestandsherde im Betrieb bleiben.

 

 

 

 

 

 

 

Jens Petermann

Wichtige Information

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden